Der neue Kickr 6 – mit verbessertem WLAN und ERG-Easy-Ramp-Funktion
Was ist neu beim Kickr 6?
WIFI
- Mehr Reichweite und Stabilität
- Bis zu 65 % schnellere Datenübertragung im Vergleich zu BT/ANT+
- Firmware-Updates werden automatisch geladen
ERG Easy Ramp
- Passt den Widerstand nach Unterbrechung automatisch an, damit man nicht direkt gegen den vorherigen Widerstand antreten muss
- Innerhalb von 10 Sekunden wird man wieder an die Ausgangs-Wattzahl herangeführt
Odometer
- Gesamtkilometer-Funktion
Live-Kalibrierung
Darauf haben E-Wettkampf-Fahrende gewartet – der Kickr unterstützt die Live-Kalibrierung und Wettkampfdaten-Übertragung mit einer eigenen Direct-Connect-Schnittstelle. Damit wird er UCI-E-Sport-kompatibel!
Seitenbewegungen mit AXIS
Das Fahrgefühl eines Kickr entsprach weitgehend dem eines echten Bikes – bis auf die Neigung in den Kurven. Nun hat Wahoo Füße entwickelt, die genau das können und damit das Fahrgefühl noch hyperrealistischer machen. Im Lieferumfang der neuen AXIS-Füße sind drei unterschiedliche Aufsätze enthalten, mit denen sie an dein Gewicht angepasst werden können.
Der kleinste Smarttrainer seiner Klasse, leicht transportierbar!
Der Kickr lässt sich im Gegensatz zu anderen Geräten mit Direktantrieb sehr klein zusammenfalten und ist damit schnell und platzsparend verstaut. Der Griff ermöglicht sehr einfaches und angenehmes Tragen des über 20 kg schweren Gerätes.
Sram/Shimano/Campagnolo 11-28 Kassette im Lieferumfang enthalten
Welche anderen Kassetten sind kompatibel?
Der wichtigste Tipp vorab: Es empfielt sich immer, die gleiche Kassetten-Abstufung (z.B. 11-28) auf dem Kickr zu fahren, die man auch draußen fährt, also die, die auch am Laufrad installiert ist.
Der Kickr hat eine vorinstallierte 11-28 Shimano/Sram/Campagnolo kompatible Kassette. Diese könnt Ihr natürlich selbst austauschen gegen eine andere mit folgenden Optionen:
11 Speed Shimano/SRAM Kassetten passen ohne Adapter (z.B. 11-25, 11-28, 11-30, 11-32, 11-34)
Shimano/Sram 8-fach, 9-fach und 10-fach passt auch ohne Adapter
Campa 9-fach und 11-fach kann mit Shimano-Kassetten gefahren werden (ACHTUNG: 10-fach nicht!)
Sram AXS und Eagle 12-fach Kassetten passen mit dem optional erhältlichen Wahoo SRAM XD(R) Freilaufrotor für Wahoo Kickr und Kickr Core
Steckachsen-Support und kompatibel mit dem neuen Kickr Climb Bergsimulator
Viele Scheibengebremste Räder sind mit Steckachsen ausgestattet. Mit dem Kickr 6 kann man diese Räder auch für das Indoor-Training benutzen. Steckachsen 12×142 und 12×148 werden unterstützt (Nabenarten: 130/135mm QR, 12×142, and 12×148 Thru Axle).
Verbesserte Reaktion auf Steigungsänderungen, z.B. in Zwift, Bkool, Trainerroad, uvm.
Der Kickr 6 hat ein schnelles Ansprechverhalten bei Steigungsänderungen und fühlt sich damit noch realistischer an. Auch der Übergang von Abfahrt zu Steigung fühlt sich an, wie auf der Straße.
Leistung ist genauer, bis 2200 W und erhöhter Maximal-Grad bis 20%
Die Leistungsmessung ist noch einmal genauer geworden. Der Wahoo Kickr ermöglicht jetzt sogar eine Maximalleistung von bis zu 2200 W. Außerdem werden ab sofort Steigungen am Berg bis 20% simuliert.
Einfacher zu tragen und zu transportieren
Ein neuer Haltegriff ist so angebracht, dass der Kickr viel bequemer getragen werden kann als die Vorgänger-Versionen.
Schont den Reifen des Hinterrades
Da das Fahrrad direkt an den Trainer gespannt wird, wird das Hinterrad nicht benötigt.
Kompatibel mit den meisten Fahrradcomputern und Fahrradsimulationen von Drittanbietern
Dank ANT+-, Bluetooth Smart und FE-C Konnektivität kommuniziert der Kickr mit fast allen auf dem Markt verfügbaren Geräten und Software-Lösungen. Die Fahrradcomputer Garmin Edge, Wahoo Elemnt können den Kickr zum Beispiel direkt steuern. Die Fahrradsimulationen Zwift, Bkool, Trainerroad, uvm. funktionieren perfekt mit dem Wahoo Kickr. Du kannst tolle Routen per Video nachfahren oder bei Zwift beispielsweise in einer Art Computerspiel gegen andere Sportler antreten. Dabei stellt die Simulation den Widerstand automatisch am Kickr ein, je nach dem ob es bergab oder bergauf geht, wird das Fahren schwerer oder leichter.
Unterstützte Geräte
iPhone 4s und neuer.
Android Liste der unterstützen Geräte: https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/204280464-Android-Device-and-Product-Compatibility-
iPad ab Generation 3 und neuer, iPad Mini
iPod Touch ab Generation 5
Macbook und PC: BTLE-fähig bzw. mit einem ANT+ – Dongle verbindbar



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.