Bringen Sie den Wahoo/Garmin Fahrradcomputer direkt vor dem Vorbau an!
Aufgeräumtes Cockpit, Platz für anderes Zubehör neben dem Lenker
Der Fahhradcomputer wird mit diesem Halter direkt vor dem Vorbau platziert. Das sieht nicht nur schick aus, sondern gibt auch neben dem Lenker Platz frei für anderes Zubehör (z.B. Lampe und Klingel).
Die Installation ist ganz einfach: Die Original-Vorbauschrauben entfernen und statt dessen den halter mit den längeren Schrauben anbringen.
Passend für alle gängigen Fahradcomputer von Wahoo und Garmin
Alle derzeit auf dem Markt befindlichen Fahrradcomputer passen an den Halter, sowohl die kleinen (z.B. Wahoo Elemnt Roam, Edge 130), als auch die großen Modelle (Wahoo Elemnt, Edge 1030). Für den Wechsel von Wahoo zu Garmin einfach die Inserts tauschen (zwei kleine Schrauben).
In beweglicher und unbeweglicher Variante erhältlich
Ihr könnt diesen Halter in 2 Varianten kaufen und diese optional jeweils auch noch mit zusätzlichem GoPro-Anschluss.
Die unbewegliche Variante istideal für gerade nach vorne führende Vorbauten, da dort eine Winkeleinstellung meist nicht nötig ist. Dort kann man sich das Zusatzgewicht und die längere Größe für die Drehachse sparen.
Die bewegliche Variante ist zwar etwas schwerer (ca. 20 g mehr), ermöglicht aber das Einstellen des Winkels. Dies ist sinnvoll bei allen Vorbauten, die einen Winkel aufweisen.
Wollt Ihr eine GoPro oder anderes Zubehör anbringen, kauft Euch jeweils die Combo-Variante mit GoPro-Anschluss.
WICHTIG: Das müsst Ihr vor dem Kauf beachten
Die Schrauben des Vorbaus müssen durchgängig sein. Bedeutet: Die Schraube muss auf der anderen Seite des Vorbaus wieder herauskommen können. Die Vorbau-Schrauben dürfen nicht weiter, als 30 mm auseinander liegen. Achtet beim Verschrauben auf die angegebenen Drehmomente





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.